Hören mit dem dritten Ohr

Assoziative Reflexionen zur inneren und äußeren Welt

Übers Zu hören

10. April 2020


Liebe M., danke für diesen schönen Morgen. Erich Fromm hat ein wunderbares Buch geschrieben mit dem Titel „Über die Kunst des Zuhörens“. Mir ist nicht klar, warum er in meiner Ausbildung als Vertreter psychoanalytischer Theorienbildung so überhaupt keine Rolle gespielt hat. Ich finde seine Ideen großartig. Seine Sicht auf Patienten und auf Therapie als Begegnung zweier Menschen, die bei aller Verschiedenartigkeit des Leidens die menschliche Grundbedingung miteinander teilen, hat mich inspiriert und nicht unwesentlich zu meiner Leidenschaft für die Psychoanalyse beigetragen.

Ich habe nachgedacht. Darüber, was mich in Deiner Gegenwart inspiriert. Es ist Deine Art des Zuhörens. Es spiegelt mich. Und lässt mich vorsichtig an mich herantasten. Manchmal gefällt mir nicht, was ich da sehe. Es tönt wie eine Dissonanz, ein Missklang. Gerne würde ich dann schnell die zuletzt gesprochenen Worte zurücknehmen, ein versöhnendes Liedchen trällern. Du tust nun weder so, als hättest Du die schrägen Töne nicht gehört, noch machst Du eine liebliche Melodie draus und wägst mich dadurch in Sicherheit. Vielmehr zwingst Du mich geradezu, meine weiteren Worte mit Bedacht zu wählen. Mich selbst genau zu befragen. Welche Klage ich denn nun wirklich vortragen will. Die „hysterische“ Beschwerde, die nach Glättung der Oberflächenstruktur sucht, nach einlullender Beruhigung, Bestätigung. Die ich gut kenne und in virtuosen Variationen singen kann. Oder ob ich etwas Anderes will als das Immerwiederkehrende.

Ich habe heute Nachmittag Carolin Emckes „Wie wir begehren“ begonnen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: