Hören mit dem dritten Ohr

Assoziative Reflexionen zur inneren und äußeren Welt

Heute ist mir diese Pandemie mal wieder zu viel geworden. Während ich mich nach der ersten Erregtheit im Frühjahr relativ schnell beruhigt hatte und im weiteren Verlauf des Jahres ein doch weitgehend normales Leben geführt habe, befinde ich mich aktuell in einem erneuten Zustand der diffusen Anspannung. Druck lastet spürbar auf meiner Brust. Das kenne …

weiterlesen

Social Distancing ist ein spannendes Phänomen. Wo kommt eigentlich die Namensgebung her? Wäre nicht physical distancing eigentlich als Begrifflichkeit treffender für das, was bezweckt ist? Es geht ja in allererster Linie um die räumliche Distanzierung mit dem Ziel, die Ausbreitung infektiösen Geschehens zu kontrollieren. Von gesellschaftlichem Abstand oder gar Isolation als Idee des Ganzen war …

weiterlesen