Hören mit dem dritten Ohr

Assoziative Reflexionen zur inneren und äußeren Welt

Mal abgesehen von wenigen Ausnahmen sind Bestseller und Blockbuster in den letzten Jahren ungerührt an mir vorbeigezogen. Naja. Ich muss wohl eher sagen, dass ich mir die überhebliche Meinung erlaubt habe, dass was allen gefällt mir mit Sicherheit nicht gefallen würde. Weshalb ich mich gar nicht erst interessiert habe. Doch mit wachsender Neugier außerhalb der …

weiterlesen

…beziehungsweise wann es Zeit ist, sich zu trennen, um wieder Hoffnung zu finden für das eigene Leben. Und warum manche Trennungen wiederum besser vermieden werden sollten, weil es danach auch nicht besser wird. Und der verlorene Partner die Chance fürs Leben gewesen wäre. Ein selbständiges. Das eigene. Ein etwas langatmiger Titel. Aber ich muss mich …

weiterlesen

Mein erster Gedanke: ich muss aufpassen. Wenn ich als Frau über Partnerschaft, Männer, Frauen und dann auch noch Sex schreiben will, ist das nicht ganz ungefährlich. In mehrfacher Hinsicht. Die äußeren Gefahren sind vielfältig, denn wo auch immer ich gedanklich landen werde; ich könnte auf dem Weg dorthin das Heiligtum unserer heteronormativen Gesellschaft angreifen. Mann, …

weiterlesen